Shozindo Vita Parcours
Shozindo für einmal nicht im Dojo, sondern in der freien Natur. Für alle Freiluft-Liebhaber der Dojos Oberuzwil, Sirnach, Wallenwil und Winterthur.
Shozindo für einmal nicht im Dojo, sondern in der freien Natur. Für alle Freiluft-Liebhaber der Dojos Oberuzwil, Sirnach, Wallenwil und Winterthur.
Dieser Tageskurs eignet sich insbesondere dafür, seine Fähigkeiten in den Bereichen Grundschule (Kihon), Partnerübungen (Randori) und Schattenkampf (Kata) auf jeglichem Niveau zu verbessern. Somit sind auch Einsteiger herzlich eingeladen. Anmeldungen zum diesjährigen Herbstseminar sind möglich im Dojo oder über den Kontakt info@karate-thurgau.ch. <
Nachdem unsere letztjährige Reservation im Forum Sumiswald aufgrund dessen Schliessung aufgehoben wurde, fanden wir ‚kurzfristig‘ im Wallis eine geeignete Location.Eine aufgrund der Terminänderung etwas kleinere Gruppe erwartete ein abwechslungsreiches und spannendes Programm inklusive Ausflug zum Eggishorn (3000 m) mit fantastischer Aussicht auf den Aletschgletscher.
Über 60 Kinder im Alter von 6 – 12 Jahre besuchten die 2-stündige Lektion im friedfertigen Karate-Stil SHOZINDO.Die Partnerübungen, Hand- und Fusstechniken sowie Einblicke in die Kata (Schattenkampf) machten den Kindern sichtlich Spass. Sogar die ‚Kleinsten‘ blieben bis zum Schluss motiviert und konzentriert.
Swiss Karate Federation Swiss Karate Tomokai Jugend + Sport Cool & Clean IG Sport Region Uzwil
Beinahe 30 Teilnehmende aus 5 Dojos trafen sich zur Jahresversammlung von Shozindo Swiss mit anschliessendem Seminar unter der Leitung von Shihan Denis Maillard.
Spannende und abwechslungsreiche Einblicke gabs am Sonntag, 26 März im Budo-Center Oberuzwil: Je etwa 30 Minuten Judo, Shozindo, Shorin-Ryu und Tai-Chi-Chuan. Eingeladen waren die Mitglieder sowie ihre Angehörigen. Anschliessend war Schlemmen im Hotel Uzwil angesagt. Ein reichhaltiger Brunch erwartete uns.
Das Shozindo Dojo Wallenwil lud zur Weiterbildung ein.Leitende und Assistierende der Dojos Oberuzwil, Wallenwil und Winterthur durften am Kurs Abwechslungs- und Lehrreiches rund ums Thema ‚Kata‘ erfahren. Der sympathische Kursleiter und J+S Experte Patrik Lengwiler hat sich sichtlich wohl gefühlt in unserem Kreis. Domo arigatô!
Shozindo-Karate ist eine Disziplin, die nicht nur körperliche Fähigkeiten fördert, sondern auch die Persönlichkeit und innere Stärke verbessert. Ausserdem fördert Shozindo auch Tugenden wie Ehrlichkeit, Respekt, Höflichkeit, Mut und Treue. Durch das Erlernen von Shozindo-Karate wird ausserdem das Selbstbewusstsein gestärkt.
Aus dem Erlös von ‚Support your Sport‘ wurde ein einmaliges Erlebnis:Dutzende von Kindern aus den Dojos Oberuzwil und Wallenwil besammelten sich auf den Matten im Budo-Center.Nach Sport, Spiel und Spass waren alle eingeladen zum Pizza Essen.Als Erinnerung erhielten alle Anwesenden ein tolles T-Shirt.